In der Post POS DM Ära taucht in SAP CAR eine Hürde auf: Werden WPUUMS-Daten von CAR an Folgesysteme geschickt, sorgen unterschiedliche IDoc Nummern dafür, dass die Verbindungen zum Ursprungsbeleg schwer zu rekonstruieren sind. Doch es gibt Abhilfe. Im Datenwust den Durchblick zu behalten ist gerade im Handel gar nicht so einfach. Die festgelegten Kriterien…
In einem großen Handelsunternehmen können in einem Jahr schnell Kassenbons im Umfang eines einstelligen Milliardenbereichs anfallen. Diese riesigen Mengen an Informationen müssen gesetzeskonform über die Dauer der gesetzlichen Speicherfrist von 10 (+1) Jahren vorgehalten werden.
Sie sind als Einzelhändler dazu verpflichtet, Ihre Bon- und dazu sämtliche Transaktionsdaten, also sämtliche Kassendaten, nach den Vorgaben der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), GoBD und DSFinV-K inkl. Nachweis einer Verfahrensdokumentation zu archivieren. Ferner ist ab 2020 der Einsatz einer sogenannten „Technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE) vorgeschrieben.
Sind Sie auf eine solche Prüfung durch die Steuerbehörden vorbereitet? Haben Sie sich bereits mit dem digitalen Prüfpfad auseinandergesetzt und können alle notwendigen Daten zur Verfügung stellen?
Fakt ist: Sie brauchen in ihrem Unternehmen eine Lösung, um alle Daten und Anforderungen rund um den Kassenprozess zu verwalten, diese zu auditieren und deren Vollständigkeit zu gewährleisten.